In der Adria, zwischen Split und Hvar liegt ein wahres Inseljuwel. Brač begeistert mit hübschen Hafenstädtchen, türkisblauem Meer und einem wandernden Strand.
Die Insel Brač ist für viele Dinge bekannt. Allen voran für den Kieselstrand „Zlatni rat“, im deutschsprachigen Raum besser bekannt als das Goldene Horn. Der Strand ragt wie eine Zunge bis zu 500 Meter ins Meer hinaus. Der Name leitet sich von seiner unverwechselbaren Form ab, die einem Horn gleicht. Faszinierend ist, dass sich die Neigung der Spitze je nach Meeresströmung, Wellengang und Wind verändert. Mal zeigt sie nach West, ein anderes Mal nach Osten. Der flach abfallende, feine Kieselstrand ist besonders bei Familien beliebt. Im kristallklaren, türkisblauen Wasser baden aber Jung und Alt gern.

Das Goldene Horn auf
Brač gilt als schönster
Strand Kroatiens.
Urlaub nahe dem schönsten Strand Kroatiens
Wenige Gehminuten vom Goldene Horn entfernt, liegt das BRETANIDE Sport & Wellness Resort von GRUBER-reisen. Eine von Pinienbäumen gesäumte Promenade führt direkt zur Hotelanlage. Das Vier-Sterne-Haus ist bei Erholungssuchenden und Familien ebenso beliebt wie bei sportlich aktiven Urlaubern. Das All-inclusive-Angebot garantiert allen Gästen eine entspannte Auszeit. Während sich die Kinder im Kids & Teens Club austoben, genießen die Eltern die Ruhe am Strand oder am Pool, entspannen im Wellnessbereich oder nutzen die Sportangebote. Dazu zählen unter anderem Tennisstunden auf einem der fünf Sandplätze, Rad- und Wandertouren, Ausflüge und Fitness- und Gesundheitsprogramme.
Für das leibliche Wohl der BRETANIDE-Urlauber sorgt das Hauptrestaurant. Morgens erwartet die Gäste ein fantastisches Frühstücksbuffet mit frischen Eigerichten, Säften, ofenfrischem Gebäck und vielem mehr. Zu Mittag und am Abend werden beim Showcooking Meeresfrüchte, Fleisch und Fisch am Grill zubereitet. In den beiden Spezialitätenrestaurants „Konoba“ und „Komin“ gibt es für die Gäste eine kleine, aber feine Auswahl an kroatischen Gerichten, wie Calamari oder Cevapcici. Und wenn es zwischendurch etwas Italienisches sein soll, bekommt man Lasagne, Gnocchi, Tortellini und ofenfrische Pizzen in der Pizzeria.

Das BRETANIDE Sport & Wellness Resort von GRUBER-reisen befindet sich neben dem Goldenen Horn.
Eine weitere Besonderheit des Hotels sind die deutschsprachigen, langjährigen Mitarbeiter. Für Stammgäste ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis anzukommen und von bekannten Gesichtern begrüßt zu werden. Das Hotelteam und die österreichische Leitung sind stets darauf bedacht, die hohen Qualitätsstandards noch weiter auszubauen. Der HolidayCheck Special Award 2024 und eine Weiterempfehlungsrate von 91 Prozent auf HolidayCheck (Stand Feb. 2025) bestätigen diesen Einsatz.
INFO
ANREISE
Mit dem Flugzeug: In einer knappen Flugstunde von Graz erreicht man die Insel Brač. GRUBER-reisen bietet jeden Samstag von Mai bis Oktober 2025 Charterflüge an.
Mit dem Bus: Wöchentliche Anreise ab Graz mit dem Bäderbus vom 23. Mai bis 4. Oktober 2025. Abreise: freitags, 21.00 Uhr, Rückreise: samstags, 18.00 Uhr. Aufgrund der Abfahrtszeiten verbringen Reisende einen Tag mehr im Resort.
Sehenswertes rundherum
Das BRETANIDE Sport & Wellness Resort liegt am Rand des malerischen Fischerorts Bol. Bei einem Spaziergang durch die engen, winkeligen Gassen oder entlang des kleinen Hafens verfliegt die Zeit im Nu. Die vielen Restaurants und Tavernen laden ein, dalmatinische Gerichte und die bekanntesten Weine der Insel zu probieren.
Rund zehn Gehminuten vom Zentrum von Bol entfernt befindet sich ein Dominikanerkloster aus dem Jahr 1475. Seine Besonderheit ist die Lage. Auf einer kleinen Anhöhe, dem Felsen Glavica, direkt am Meer wurde das Kloster erbaut. Heute beheimatet es ein Museum, in dem unter anderen Münzsammlungen und aus dem Meer geborgene Kunstschätze ausgestellt sind.
Im Sommer spendet der idyllische Klostergarten mit seinen mediterranen Pflanzen Schatten. Sehenswert ist auch der historische Kloster-Komplex Eremitage Blaca im Landesinneren. An einer vom Meer aus nicht einsehbaren Stelle gründeten glagolitische Mönche auf ihrer Flucht vor den Türken das Kloster. Heute beherbergt die Anlage ebenfalls ein Museum.
Sehenswert: Das Dominikanerkloster
von Bol liegt direkt
am Meer.

Typisch kroatisch: Abendessen im
Spezialitätenrestaurant „Komin“.

Einen beeindruckenden Blick auf Bol, das Goldene Horn und die Nachbarinsel Hvar hat man vom Gipfel des Berges Vidova Gora aus. Sportlicher Urlauber können von Bol zum Gipfel wandern. Für den Aufstieg sollte man rund zweieinhalb Stunden einplanen. Kleiner Tipp: Das BRETANIDE Sport & Wellness Resort bietet für seine Gäste E-Bike Touren oder geführte Wanderungen auf den Vidova Gora an.

Am höchsten Punkt: Ausblick vom Vidova Gora.
Fotos: iStock, Lidija Lolic, Andrej Safaric/Shutterstock.com