Grazetta
  • DRUCKAUSGABEN
    • GRAZETTA
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Info & Mediadaten
    • GRAZETTINA
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Info & Mediadaten
    • Familife
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
    • Zukunft meistern
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
    • Wohnwelt
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
    • Bundesliga Guide
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
  • ONLINEMAGAZIN
    • Coverstory
      • Die Kapitänin
        Die Halle. Unser Handwerk.
        Breites Denken
        Ein fairer Begleiter
    • Expert:innen
      • EXPERTENTIPP
        Entspannt im Auster Wellnessbad
        Die Modetrends im Frühjahr
        Nicht nur Status, sondern Statement!
    • Gesellschaft
      • SCHNAUBEND über die GRENZEN
        STEIRER für die UKRAINE
        Ein HOCH der UNTERHALTUNG!
        Mehr davon!
    • Gesundheit
      • Eine LANDKARTE für MUTTERMALE
        Alleskönner Aloe Vera
        Für eine gesunde Blase
        Das Kraut für Frauen
    • Grazie & Luxus
      • Zelda und der schwarze BLUES
        Jung, STYLISCH, FR!TZ 1966
        Erfrischend ANDERS
        Unverwechselbarer CHIC
    • Lebensstil
      • Technik 05/2022
        Jung, STYLISCH, FR!TZ 1966
        Neue KULINARIK-ÄRA schlägt ab
        Erfrischend ANDERS
    • Mode
      • GOLDENE Details
        Die Modetrends im Frühjahr
        Grazetta MODE
        Kleidsam
    • Motor
      • Die AUFERSTEHUNG
        Jubeln mit KLASSE
        GussWERK
        KonfliktBEFREIT
    • Politik
      • Der SOZIALSTAAT ist GEFORDERT
        Politik BRAUCHT MUT
        Im ALLTAG auf ZWEI RÄDERN
        Der WOHNBAU prägt unser LEBEN
    • Themenstory
      • WIE WIRD DER HERBST?
        FLEISCH aus der REGION
        Von eigenem BODEN
        Die Kraft der Freundschaft
    • Wirtschaft
      • Die VÄTER des ERFOLGES
        „Auf die TUBE DRÜCKEN“
        „So WOHNEN wir.“
        20 JAHRE Achtsamkeit
    • Wohnen
      • Klimafittes WOHNEN in LIEBOCH
        Klare Ansagen
        „So WOHNEN wir.“
        Außen ALU, innen SCHAF
  • ABO & SERVICE
    • Kostenloses Abonnement
  • AKTUELL
    • GRAZETTA
      • Grazetta 05/2022
        Grazetta 04/2022
        Grazetta 03/2022
        Grazetta 02/2022
    • GRAZETTINA
      • Grazettina 01/2022
        Grazettina 02/2021
        Grazettina 01/2021
        Grazettina 02/2020
    • Sonderausgaben
      • Wohnwelt 2022
        Zukunft meistern 2022
        Familife 02/2021
        Wohnwelt 2021
    • Grazetta Events
      • CEN Distanzritt in Eibiswald
        Und dann schlug’s 13!
        Druckfrisch – Küchenstudio ESKOLE 05/2022
        Licht ins Dunkel Gala 2021
    • Veranstaltungs-Tipps
      • Internationales Roséweinfestival Steiermark
        NOVA DIRNDL SCHWITZEN
        James Rizzi – My NewYork City
        „Zwei wie Bonnie und Clyde“
    • Gewinnspiel
  • ÜBER UNS
    • Kontakt
    • Das Grazetta-Team
    • Autor:innen
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Partner
Grazetta
  • DRUCKAUSGABEN
    • GRAZETTA
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Info & Mediadaten
    • GRAZETTINA
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Info & Mediadaten
    • Familife
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
    • Zukunft meistern
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
    • Wohnwelt
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
    • Bundesliga Guide
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
  • ONLINEMAGAZIN
    • Coverstory
      • Die Kapitänin
        Die Halle. Unser Handwerk.
        Breites Denken
        Ein fairer Begleiter
    • Expert:innen
      • EXPERTENTIPP
        Entspannt im Auster Wellnessbad
        Die Modetrends im Frühjahr
        Nicht nur Status, sondern Statement!
    • Gesellschaft
      • SCHNAUBEND über die GRENZEN
        STEIRER für die UKRAINE
        Ein HOCH der UNTERHALTUNG!
        Mehr davon!
    • Gesundheit
      • Eine LANDKARTE für MUTTERMALE
        Alleskönner Aloe Vera
        Für eine gesunde Blase
        Das Kraut für Frauen
    • Grazie & Luxus
      • Zelda und der schwarze BLUES
        Jung, STYLISCH, FR!TZ 1966
        Erfrischend ANDERS
        Unverwechselbarer CHIC
    • Lebensstil
      • Technik 05/2022
        Jung, STYLISCH, FR!TZ 1966
        Neue KULINARIK-ÄRA schlägt ab
        Erfrischend ANDERS
    • Mode
      • GOLDENE Details
        Die Modetrends im Frühjahr
        Grazetta MODE
        Kleidsam
    • Motor
      • Die AUFERSTEHUNG
        Jubeln mit KLASSE
        GussWERK
        KonfliktBEFREIT
    • Politik
      • Der SOZIALSTAAT ist GEFORDERT
        Politik BRAUCHT MUT
        Im ALLTAG auf ZWEI RÄDERN
        Der WOHNBAU prägt unser LEBEN
    • Themenstory
      • WIE WIRD DER HERBST?
        FLEISCH aus der REGION
        Von eigenem BODEN
        Die Kraft der Freundschaft
    • Wirtschaft
      • Die VÄTER des ERFOLGES
        „Auf die TUBE DRÜCKEN“
        „So WOHNEN wir.“
        20 JAHRE Achtsamkeit
    • Wohnen
      • Klimafittes WOHNEN in LIEBOCH
        Klare Ansagen
        „So WOHNEN wir.“
        Außen ALU, innen SCHAF
  • ABO & SERVICE
    • Kostenloses Abonnement
  • AKTUELL
    • GRAZETTA
      • Grazetta 05/2022
        Grazetta 04/2022
        Grazetta 03/2022
        Grazetta 02/2022
    • GRAZETTINA
      • Grazettina 01/2022
        Grazettina 02/2021
        Grazettina 01/2021
        Grazettina 02/2020
    • Sonderausgaben
      • Wohnwelt 2022
        Zukunft meistern 2022
        Familife 02/2021
        Wohnwelt 2021
    • Grazetta Events
      • CEN Distanzritt in Eibiswald
        Und dann schlug’s 13!
        Druckfrisch – Küchenstudio ESKOLE 05/2022
        Licht ins Dunkel Gala 2021
    • Veranstaltungs-Tipps
      • Internationales Roséweinfestival Steiermark
        NOVA DIRNDL SCHWITZEN
        James Rizzi – My NewYork City
        „Zwei wie Bonnie und Clyde“
    • Gewinnspiel
  • ÜBER UNS
    • Kontakt
    • Das Grazetta-Team
    • Autor:innen
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Partner
Grazetta
CoverstoryWohnen

Ein fairer Begleiter

P. Kovacs-Merlini
24. Februar 2022
7 Min. Lesezeit
FacebookTwitterLinkedInPinterestE-Mail
Die Solidarität mit den Arbeitern, die dringend Wohnraum brauchten, war ausschlaggebend für die Gründung der ENNSTAL vor 75 Jahren. Nicht nur in Liezen war ein fairer und solider Anbieter von leistbarem Wohnraum gefragt und so folgte eine stete Expansion bis heute. Wolfram Sacherer, Vorstandsvorsitzender der Wohnbaugruppe ENNSTAL weiß, um die Integrität als Basis für die weitere Zukunft.

Das Thema rund ums Bauen und Wohnen um Immobilien im Allgemeinen hat insofern etwas mit dem Wetter gemein, als das man auch mit Menschen ins Gespräch kommt, die man gar nicht so gut kennt. Geschehen letztens an einem Stand beim Kaiser-Josef-Platz. Da erzählte ein pensionierter Beamter des Landes Steiermark über seine Erfahrungen im Wohnbau. „Am verlässlichsten waren immer die Ennstaler. Die Abwicklungen liefen stets korrekt ab“ war er voll des Lobes. Integrität und soziales Engagement begleitet das Unternehmen seit der Gründung 1947 bis heute. Die Schritte von einer kleinen Werksgenossenschaft zu einer der größten Wohnbaugenossenschaften Österreichs dürfen beeindrucken. Wolfram Sacherer, Vorstandsvorsitzender der Wohnbaugruppe ENNSTAL, ist den Weg mitgegangen.

GRAZETTA • Die Wohnbaugruppe ENNSTAL ist bereits vor über 20 Jahren in ihrer Tätigkeit eine Klimaaktiv-Partnerschaft eingegangen. Mit dem „Green Tower“ in Graz-Reininghaus ist man nun verantwortlich für ein begrüntes Hochhaus, das als erstes seiner Art in der Steiermark gilt. Wie würden Sie diesen „grünen“ Prozess beschreiben?
WOLFRAM SACHERER • Es ist wahrlich ein Prozess, für den wir uns im Unternehmen selbst schon relativ früh entschieden haben. Schon zu Anfang war es unser Ziel, die Betriebskosten zu senken. Dafür wurde intern ein eigenes Team gegründet, das die Solaranlagen in den Häusern und deren Erträge überwacht und optimiert. Im Laufe der Jahre suchten wir immer wieder nach neuen Möglichkeiten, haben nachgerüstet, uns Überlegungen angestellt. Der „Green Tower“ im Quartier 1 in Graz-Reininghaus ist das Resultat solch einer Überlegung. Mit der Bepflanzung der breiten Balkone bringen wir Natur in die Stadt, können durch Nahwärme nachhaltig heizen und mit einem Freecooling-Prinzip im Sommer einen weiteren ökologischen Mehrwert erzielen.

Werden diese Überlegungen von den künftigen Bewohnern honoriert?
WS • Natürlich braucht es auch Bewohner, die mit dieser Philosophie mitziehen. Ich denke, man muss solche Projekte grundsätzlich gesamtheitlich betrachten. Es klingt vielleicht inflationär, aber es geht da um eine nachhaltige Ausrichtung, die von der Infrastruktur bis hin zur Mobilität neue Wege geht. Zu unseren Kunden gehören Familien wie auch Singles und Senioren und dahingehend gibt es auch ganz unterschiedliche Ansprüche. Da geht es um Räume der sozialen Begegnung im Gebäude, wie auch den Nahversorger oder den Kindergarten ums Eck.

„Fakt ist auf alle Fälle, dass wir
all diese Faktoren in unsere
Überlegungen und Ausrichtung lassen.“

Seit der Gründung vor 75 Jahren hat die Wohnbaugruppe ENNSTAL rund 2,2 Millionen Quadratmeter an Wohnraum geschaffen, und verwaltet über 50.000 Einheiten. Gibt es für einen Routinier noch Herausforderungen?
WS •
Das Thema „Wohnen“ ist sicherlich komplexer geworden, weil es auch vielseitiger
geworden ist. Zu Beginn stand der Gedanke, schnell und unkompliziert zu unterstützen. Die Mitarbeiter in der Hütte Liezen brauchten vor 75 Jahren dringend Wohnraum, also organisierte sich die Genossenschaft. Da ging es um Solidarität und das Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Menschen und Gemeinden. Heute geht es beim Wohnen um Faktoren wie
etwa Homeoffice, die Größe der Wohnung, die Energiebeschaffung. Das kann man als
Herausforderungen wie auch als logische Entwicklung bezeichnen. Fakt ist auf alle Fälle, dass wir all diese Faktoren in unsere Überlegungen und Ausrichtung miteinfließen lassen.

Als Maxime des Unternehmens gilt seit jeher „Der Mensch ist das Maß aller Dinge.“
Kann man sich diese „soziale Ader“ in der heutigen Zeit noch leisten?

WS •
Eines ist bei uns in der Entwicklung über die Jahrzehnte ganz klar konstant geblieben: Das Wachstum hatte nachhaltige Ziele und es ging den Verantwortlichen immer um den Nutzen und das Wohl der Kunden und Mitarbeiter. Eine hohe Eigenkapitalquote und eine kluge, langfristige Grundstücksbevorratung waren dabei stete Begleiter. Die Qualität und nicht die Gewinnorientierung steht im Vordergrund. Sicher sind Grundstücke enden wollend und Preise steigen. Aber es geht darum, dass die Objekte bewohnt sind und Menschen dort gerne und zufrieden leben. Wohnraum ist für uns keine Ware und spekulative Geschäfte sind nicht unsere Sache.

Welche Parameter sind für ein erfolgreiches Wohnbauprojekt Ihrer Meinung nach entscheidend?
WS •
Dabei erfolgt ein regelmäßiger Austausch im Team und auch mit unseren Kunden. Priorität hat sicherlich nach wie vor die Lage, und überhaupt wird die umliegende Infrastruktur immer wichtiger. Wir beobachten auch eine zunehmende Nachfrage im ländlichen Raum. Das sehen wir nicht nur in der Steiermark, sondern auch bei unseren Projekten in Oberösterreich und Kärnten. In der Vergangenheit hat die ENNSTAL auch immer wieder zahlreiche kleine Wohneinheiten in eher strukturschwachen Regionen errichtet. Mit Qualität und weitsichtiger Planung konnten
dabei Leerstände vermieden werden. Einige unserer Projekte haben ganze Gemeinden wieder belebt und haben Nahversorger in die Ortschaft geholt. Das wird nicht nur von den Gemeinden selbst, sondern auch von den Bewohnern geschätzt.

Wir suchen immer wieder aktiv auch Grundstücke und da hilft sicher
auch die einwandfreie Reputation.

Sie sehen also kein Problem in der Abwanderung aus ländlichen Gebieten?
WS •
Wir sehen uns genau an, wie es in der Bevölkerung aussieht und wo es Bedarf gibt. In diesem Bereich arbeiten wir traditionell sehr eng mit den Gemeinden zusammen und haben lange Erfahrungswerte. Sicher gibt es Regionen, die ob der Abwanderung kritisch zu betrachten sind und wir bauen ja nicht auf Verdacht hin. Alleine schon aus Budgetgründen, da wir auch die Grundstücke aus Eigenmitteln finanzieren und rechtlich ganz klare Vorgaben zu erfüllen haben. Unabhängig davon haben wir uns als Partner über die Jahrzehnte einen guten Namen gemacht. Wir suchen immer wieder aktiv auch Grundstücke und da hilft sicher auch die einwandfreie Reputation.

Ihr Credo war auch stets „für neue Ideen off en zu sein.“ Sind Sie auf einen Einfall besonders stolz?
WS •
Es gab und gibt nach wie vor Ideen, die einfach ihre Zeit zum Reifen brauchen. In der Vergangenheit war der Einsatz von Holz schon herausragend. Da haben wir vor allem im mehrgeschoßigen Holzbau sicher Pionierarbeit geleistet, was auch mit der Verleihung zahlreicher Holzpreise honoriert wurde. Auch hier muss man von einem Prozess sprechen, weil wir uns mit dem Material und der Verarbeitung über Jahre beschäft igt haben. Unter Berücksichtigung aller Faktoren konnten wir Resultate erzielen, die atmosphärisch und emotional in Kindergärten, Schulen und Pfl egeheimen absolut überzeugend waren. Stolz sind wir aber vor allem auf unsere Mitarbeiter und ihr großes fachliches Wissen.

„Stolz sind wir aber
vor allem auf unsere
Mitarbeiter und ihr
großes fachliches
Wissen.“

Wie weit geht die Einbindung der Mitarbeiter bei Projekten?
WS •
Sie ist relativ umfassend, weil wir nahezu alles aus einer Hand abgewickelt wird. Das beginnt bei der Planung und reicht über das Bauen, Finanzieren und Vermieten bis hin zum Verkauf. Hinzu kommen die Serviceleistungen in der Verwaltung, Erhaltung, Pfl ege und Sanierung. Wie bereits erwähnt, gibt es auch eine eigene Energiestabsstelle, die sich um die Einsparung von Ressourcen kümmert und sich mit dem Baustoff management um den Einsatz ökologischer Materialien auseinandersetzt. Die gesamte Wertschöpfung liegt somit in der Verantwortung der Genossenschaft . Darüber hinaus wollen wir für die Kunden auch bewusst mehr tun, als vielleicht notwendig ist, dass wir etwa eine eigene „Hauskultur“ mit Konzerten für die Bewohner organisieren und Betreuungsmaßnahmen anbieten, die über das normale Maß einer Hausverwaltung hinausgehen. Oder eine Einzugsbegleitung, die den neuen Bewohnern unter anderem erklärt, wo und wann der Müll entsorgt wird. Die Aufgaben der Verwaltung werden auch digital weiter ausgedehnt und damit erreichen wir auch noch mehr Zufriedenheit bei unseren Kunden. Die Mitarbeiter wissen um unsere Philosophie und tragen sie mit. Die Situation aktiv mitgestalten und begleiten zu können, ist sehr befriedigend. Diese Möglichkeiten werden gerne angenommen.

Wie kamen Sie zu dieser Möglichkeit?
WS •
Die Verbindung mit der Wohnbaugruppe ENNSTAL reicht eigentlich lange zurück. Ich komme von der Stolzalpe, mein Vater war dort Bürgermeister und hat schon mit der ENNSTAL gebaut. Mein Weg führte mich nach Graz, wo ich nach meiner Ausbildung beim Land Steiermark unter anderem im Immobilienbereich tätig war. Später bot sich die Möglichkeit in den Aufsichtsrat der ENNSTAL zu gehen und schließlich durft e ich den Vorsitz übernehmen. Danach bin ich, vor mittlerweile 21 Jahren, vom Aufsichtsrat in den Vorstand gewechselt. Und ja, es ist etwas Besonderes für die ENNSTAL tätig zu sein und aktiv mitgestalten zu dürfen.

Fotos: Conny Leitgeb

P. Kovacs-Merlini

Alle Beiträge anzeigen
Der WOHNBAU prägt unser LEBEN
Wohnwelt 2022

Das könnte Sie auch interessieren

Coverstory

Die Kapitänin

Viktoria Schnaderbeck zählt zu Österreichs erfolgreichsten Profifußballerinnen. Die Verteidigerin verdiente ihre ersten Sporen bei Bayern München und Arsenal. Heute kickt sie beim Londoner Traditionsverein Tottenham...

B. Hoheneder
LebensstilWohnen

Klimafittes WOHNEN in LIEBOCH

Mit „Wohnen am Park“ realisieren die Projektentwickler Haring Group, WEGRAZ und GWS in enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Lieboch ein Projekt, das neue Maßstäbe für nachhaltiges und klimafittes Bauen setzt...

Grazetta
Coverstory

Die Halle. Unser Handwerk.

Mit ihrem Team beherrschen sie das Einmaleins der Eventorganisation weit über die Landesgrenzen hinaus. Mit ihrem Handwerk bringen sie Menschen zusammen. Bei Konzerten, Tagungen, Messen und im Sport. Mit der Stadthalle...

P. Kovacs-Merlini

Werbung

  • Banner_tecTrain_300x250.jpg

Themen

  • Coverstory7
  • Lebensstil33
  • Wirtschaft17
  • Gesellschaft4
  • Gesundheit10
  • Grazie & Luxus8
  • Mode4
  • Politik7
  • Wohnen13
  • Motor6
  • Themenstory6
  • Expert:innen5

Aktuelle Beiträge

CEN Distanzritt in Eibiswald
Zelda und der schwarze BLUES
EXPERTENTIPP
GOLDENE Details
Eine LANDKARTE für MUTTERMALE
Technik 05/2022
Grazettina 01/2022
Die Kapitänin
Und dann schlug’s 13!

Werbung

  • Rindler_300x600_02.jpg
Grazetta

Grazetta GmbH
Opernring 4/4, 8010 Graz
Tel: +43 (0) 316 / 258 100
E-Mail: office@grazetta.at
  • facebook
  • twitter
  • flickr
  • instagram

Info & Kontakt

  • Mediadaten
  • Gratisabo
  • Das Grazetta-Team
  • Kontakt

Werbung

  • Holzprojekt_022022.gif

Werbung

  • Spirit_250x200.png
  • Spirit_245_200_5Jahre.jpg

COPRIGHT © 2022 · CREATED BY HIRNSTATT · COPYRIGHT & NUTZUNGSHINWEISE · COOKIE INFO · DATENSCHUTZ · AGB · IMPRESSUM

  • DRUCKAUSGABEN
    • GRAZETTA
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Info & Mediadaten
    • GRAZETTINA
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Info & Mediadaten
    • Familife
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
    • Zukunft meistern
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
    • Wohnwelt
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
    • Bundesliga Guide
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
  • ONLINEMAGAZIN
    • Coverstory
      • Die Kapitänin
        Die Halle. Unser Handwerk.
        Breites Denken
        Ein fairer Begleiter
    • Expert:innen
      • EXPERTENTIPP
        Entspannt im Auster Wellnessbad
        Die Modetrends im Frühjahr
        Nicht nur Status, sondern Statement!
    • Gesellschaft
      • SCHNAUBEND über die GRENZEN
        STEIRER für die UKRAINE
        Ein HOCH der UNTERHALTUNG!
        Mehr davon!
    • Gesundheit
      • Eine LANDKARTE für MUTTERMALE
        Alleskönner Aloe Vera
        Für eine gesunde Blase
        Das Kraut für Frauen
    • Grazie & Luxus
      • Zelda und der schwarze BLUES
        Jung, STYLISCH, FR!TZ 1966
        Erfrischend ANDERS
        Unverwechselbarer CHIC
    • Lebensstil
      • Technik 05/2022
        Jung, STYLISCH, FR!TZ 1966
        Neue KULINARIK-ÄRA schlägt ab
        Erfrischend ANDERS
    • Mode
      • GOLDENE Details
        Die Modetrends im Frühjahr
        Grazetta MODE
        Kleidsam
    • Motor
      • Die AUFERSTEHUNG
        Jubeln mit KLASSE
        GussWERK
        KonfliktBEFREIT
    • Politik
      • Der SOZIALSTAAT ist GEFORDERT
        Politik BRAUCHT MUT
        Im ALLTAG auf ZWEI RÄDERN
        Der WOHNBAU prägt unser LEBEN
    • Themenstory
      • WIE WIRD DER HERBST?
        FLEISCH aus der REGION
        Von eigenem BODEN
        Die Kraft der Freundschaft
    • Wirtschaft
      • Die VÄTER des ERFOLGES
        „Auf die TUBE DRÜCKEN“
        „So WOHNEN wir.“
        20 JAHRE Achtsamkeit
    • Wohnen
      • Klimafittes WOHNEN in LIEBOCH
        Klare Ansagen
        „So WOHNEN wir.“
        Außen ALU, innen SCHAF
  • ABO & SERVICE
    • Kostenloses Abonnement
  • AKTUELL
    • GRAZETTA
      • Grazetta 05/2022
        Grazetta 04/2022
        Grazetta 03/2022
        Grazetta 02/2022
    • GRAZETTINA
      • Grazettina 01/2022
        Grazettina 02/2021
        Grazettina 01/2021
        Grazettina 02/2020
    • Sonderausgaben
      • Wohnwelt 2022
        Zukunft meistern 2022
        Familife 02/2021
        Wohnwelt 2021
    • Grazetta Events
      • CEN Distanzritt in Eibiswald
        Und dann schlug’s 13!
        Druckfrisch – Küchenstudio ESKOLE 05/2022
        Licht ins Dunkel Gala 2021
    • Veranstaltungs-Tipps
      • Internationales Roséweinfestival Steiermark
        NOVA DIRNDL SCHWITZEN
        James Rizzi – My NewYork City
        „Zwei wie Bonnie und Clyde“
    • Gewinnspiel
  • ÜBER UNS
    • Kontakt
    • Das Grazetta-Team
    • Autor:innen
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Partner

Folgt uns

Tretet mit uns in Kontakt, folgt uns auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns!

  • facebook
  • twitter
  • flickr
  • instagram

Beliebt

Vorhang auf
Raus in die Natur
Die politische Vierkämpferin
Die Segel gesetzt
Look & Feel
Bikespaß für die ganze Familie
Auf Kuschelkurs
Entspannung pur
Einser-Schicht
Gemeinsam an einem Strang ziehen
Jugend braucht Chancen statt Hypotheken
Grazetta 05/2022
Damit diese Internetseite ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Dies erleichtert die Bereitstellung der Funktionen und verbessert Ihr Besuchserlebnis.
Akzeptieren
Ablehnen
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
  • Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
  • Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
  • Werbung: Ermöglichen es Ihnen, sich mit sozialen Websites zu verbinden
  • Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
  • Werbung: Ermöglichen die Verbindung zu sozialen Websites Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Speichern & Schließen